Mit dem Feature influxdb können die SMA-EM-Daten in eine Influx-DB übertagen werden. Ich habe mich nun etwas mit Grafana gespielt um eineige Grafiken daraus zu generieren.



Da mein Wechselrichter nur alle 3 Sekunden seine Werte aktualisiert, der SMA-Energymeter aber jede Sekunde neue Werte ausspuckt, werden die Werte des Wechselrichters zwischengespeichert und dadurch können dann bei stark schwankenden Lichtverhältnissen negative Eigenverbrauchswerte entstehen… (da ist noch Verbesserungspotential vorhanden)

Nur der Geschirrspüler hat seinen seine Arbeit zur rechten Zeit gemacht
Falls jemand an meinen Grafana – Einstellungen aufbauen möchte: hier die JSON – Datei mit Dashboard, Panels, Settings, Layout…
1900204523 ist die Seriennummer meines SMA-EM. Damit die Grafiken funktionieren müsst ihr diese Seriennummer durch die Seriennummer eures Energy-Meters oder HomeManagers2 austauschen.